Ziele - Vision

Ziele
Als musikbegeisterte Strauss-Anhänger haben wir uns folgende Ziele gesetzt:
  • das Richard-Strauss-Festival in der Region fest zu verankern und gleichzeitig internationale Beachtung zu erwecken
  • den Blick der Musikwelt auf das Richard-Strauss-Festival zu lenken
  • zu Festspielglanz und angemessener Atmosphäre beizutragen, um das Manko einer adäquaten Aufführungsstätte zu mildern
  • während des jährlich stattfindenden Richard-Strauss-Festivals mit Künstlern zusammenzutreffen und deren Bindung an das Festival zu verstärken
  • unseren Förderkreis mit Strauss-relevanten Institutionen zu vernetzen
  • gemeinsam Strauss auch außerhalb des Festivals zu erleben und weitere Einblicke in das Schaffen des Komponisten zu erhalten
  • über das Festival hinaus unseren Mitgliedern und Freunden "Strauss-Erlebnisse" zu vermitteln
  • Kinder und Jugendliche an die klassische Musik im allgemeinen und die von Richard Strauss im besonderen heranzuführen
  • den Kreis von Freunden und Förderern der Musik von Richard Strauss und des Festivals stetig zu erweitern
Vision
Garmisch-Partenkirchen war für Richard Strauss 42 Jahre lang Lebensmittelpunkt und Ort der Inspiration. Was lag also näher, als ihm zu Ehren hier ein Festival zu veranstalten. Der Genius Loci macht hier das Strauss-Musik-Hören zum einmaligen und authentischen Erlebnis. Die Tatsache, dass es am Ort keinen großen Konzertsaal und schon gar keine Opernbühne gibt, erfordert besondere Anstrengung, um hier Festspiel-Atmosphäre und Glanz zu erzeugen.

So haben wir uns als musikbegeisterte Strauss-Anhänger zusammengeschlossen und es uns zur Aufgabe gemacht, die Veranstalter in ihrem Bemühen zu unterstützen, in Garmisch-Partenkirchen ein Festival zu gestalten, das der Bedeutung des Komponisten gerecht wird. Dieser Aufgabe werden wir auch weiterhin nachgehen und dabei unsere Vision verfolgen:

Garmisch-Partenkirchen - das Bayreuth des Südens!

Die Parallelen zu Bayreuth sind offensichtlich: in Garmisch-Partenkirchen lebt die Familie Strauss, hier befindet sich die Villa des Komponisten in unverändertem Zustand, seine letzte Ruhestätte und das Richard-Strauss-Institut.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen